Wohl Flämisch 2. Hälfte 15. Jahrhundert
Heiliger Rochus
Holz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt. Große Reste einer älteren farbigen Fassung, teilweise übergangen. Auf Vorder- und leichte Unteransicht gestaltete Darstellung des Pestheiligen, der den Saum seines Gewandes raffend auf die Wunde auf seinem rechten Oberschenkel zeigt.
Feiner vertikaler Riss. Geringfügige Bestoßungen. Separat geschnitzter Hund wohl ergänzt. Auf hölzernen Sockel montiert. Höhe 83 cm (ohne Sockel).
Provenienz
Westdeutscher Privatbesitz.