Hamburger Schlangenhautbecher
Silber; vergoldet. Auf schmalem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Schlangenhautpunzierung. Unter dem Boden gravierte Monogramme "FHE" (?) und, ergänzt, "ZS" mit Kurhut; darunter das kursächsische Wappen. Marken: BZ Hamburg für 1635 - 62, MZ Dirick Mundt II (1647 - 68, Schliemann Nr. 32, 193). H 10,4 cm, Gewicht 161 g.
Hamburg, Dirick Mundt II, 1635 - 62.
Provenienz
Römische Privatsammlung.