Umfangreiche Affenkapelle - image-1
Umfangreiche Affenkapelle - image-2
Umfangreiche Affenkapelle - image-3
Umfangreiche Affenkapelle - image-4
Umfangreiche Affenkapelle - image-5
Umfangreiche Affenkapelle - image-1Umfangreiche Affenkapelle - image-2Umfangreiche Affenkapelle - image-3Umfangreiche Affenkapelle - image-4Umfangreiche Affenkapelle - image-5

Lot 1079 Dα

Umfangreiche Affenkapelle

Auktion 1208 - Übersicht Köln
18.11.2022, 14:30 - Porzellan Glas
Schätzpreis: 8.000 € - 10.000 €

Umfangreiche Affenkapelle

Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. 21 Einzelfiguren und ein Notenpult. Die Figuren auf gold anstaffierten Rocaillensockeln, verziert mit unterschiedlichen Farbfonds und besonders aufwendig dekorierten höfischen Gewändern.
Bestehend aus: Dirigent mit separatem Notenpult, vier Sängerinnen, ein auf einem Affen sitzenden Organisten, einer Harfenistin, drei Flötisten mit Querflöte, Klarinette und Fagott, einem Trommler, einem Paukenspieler und Paukenträger, einem Dudelsackspieler, einem Triangelspieler, einer Drehleierspielerin, einem Lautenspieler, einem Bassisten, einem Violinisten, einem Hornisten und einem Trompeter. Alle Figuren mit Blaumarke Schwerter, gepresster oder geritzter Modellnummer, verschiedenfarbigen Malerzeichen und weiteren Ritz- oder Presszeichen. Dirigent H 17, Notenpult H 9,5 cm.
Meissen, 20. Jh., die Modelle von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, 1753 - 1765.

Provenienz

Rheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Vgl. vereinzelte Modelle des 18. Jahrhunderts in der Sammlung Dr. Ernst Schneider (Rückert, München 1966, Kat. 1064, 1065, 1070, 1071, 1076 etc.), in der Sammlung Ludwig (Kat. Glanz des Barock, Bamberg o.J., Nr. 185) sowie bei Sonntag (Keramos 193/2006, S. 8), der auch die Stichvorlagen von Guélard nach den Zeichnungen von Christophe Huet (1700 - 1759) abbildet, die sich auch heute noch im Archiv der Staatlichen Porzellan-Manufaktur in Meißen befinden.
S.a. eine ausführliche Beschreibung einiger Figuren und deren Vorlagen im Kat. Hidden Valuables Early-Period Meissen Porcelain from Swiss Private Collections, München-Stuttgart 2020, Nr. 183 - 195.