Großer Münsteraner Barock-Deckelbecher
für Gerhard Jodokus v. Lethmate
Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Granatapfelfüßen konischer Korpus mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getriebenem Akanthus zwischen fein ziselierten Darstellungen von Fabelwesen und Hunden. Der aufgewölbte Deckel mit entsprechendem Dekor und Granatapfelknauf. Unter dem Boden das gravierte Wappen der Freiherren v. Lethmate mit dem Monogramm "G.I.L." Marken: BZ Münster, leicht verschlagenes MZ ...K, wohl Bernard Kemnitz (1673 - 1686/87, vgl. Scheffler Westfalen Nr. 901, 78). H 21,5 cm, Gewicht 489 g.
Münster, wohl Bernard Kemnitz, um 1680.
Gerhard Jodokus Frhr. v. Lethmate wurde um 1630 als zweiter Sohn des Johann v. Lethmate und der Anna v. Beesten geboren - und hatte ab 1667 das Amt des Rentmeisters von Rheine und Bevergern inne.