Hans Thoma - GENOVEVA IN DER WALDEINSAMKEIT

Hans Thoma - GENOVEVA IN DER WALDEINSAMKEIT - image-1
Hans Thoma - GENOVEVA IN DER WALDEINSAMKEIT - image-1

Hans Thoma

GENOVEVA IN DER WALDEINSAMKEIT

Öl auf Leinwand (doubliert). 50 x 33 cm.
HTh (ligiert) 1879. Darüber gesetzt: 5. August.

Hans Thoma studierte 1859-1866 an der Kunstschule in Karlsruhe unter anderem bei J. W. Schirmer und zog 1870 nach München, 1877 dann nach Frankfurt am Main. 1899 wurde er Direktor der Kunsthalle und Professor der Akademie in Karlsruhe. Sein umfangreiches Werk ist stets in enger Bindung an die heimatliche Landschaft entstanden, wobei sich seine Landschaftsbilder durch eine poetische Stimmung auszeichnen. Das Gemälde mit der Darstellung der Waldeinsamkeit Genovevas - nach einer beliebten Legende der deutschen Volksbücher des 19. Jahrhunderts - ist in seiner Frankfurter Zeit entstanden.

Provenienz

Sammlung Otto Eiser, Frankfurt am Main. - Rheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Henry Thode: Hans Thoma. Des Meisters Gemälde, Stuttgart/Leipzig 1909, Abb. S. 124.

Lot 129 Dα

Schätzpreis:
10.000 € - 13.000 €

Ergebnis:
10.800 €