Johann Baptist Hofner
TOTER FUCHS UND HÜHNER
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. 93 x 132,5.
München J B Hofner 1870.
Der in Oberbayern geborene J. B. Hofer besuchte bereits mit 14 Jahren die Münchener Akademie, wo er von Karl Theodor von Piloty ausgebildet wurde. Zu seinen bevorzugten Themen gehörten ländliche Motive seiner bayerischen Heimat, insbesondere Tierdarstellungen.
Eine annähernd gleich große Variante unseres Gemäldes, die 1898 datiert ist, befindet sich in der Neuen Pinakothek in München. Diese Ausführung trägt die Signatur von Hofner und Franz von Lenbach, die zeitlebens eng miteinander befreundet waren. Vermutlich hat Lenbach jedoch an der Münchener Version nicht selber mitgearbeitet, sondern seinem weniger prominenten Freund den Verkauf des Gemäldes durch seine zusätzliche Signatur erleichtert.