Hendrick van Steenwyck II - KIRCHENINTERIEUR
Hendrick van Steenwyck II
KIRCHENINTERIEUR
Öl auf Holz (parkettiert). 44 x 58 cm.
Datiert unten rechts: 1647.
Hendrick van Steenwycks Kircheninnenräume - wie auch seine Palasthöfe und Schlossräume - sind kleinteiliger und mit mehr Einzelheiten gefüllt, als die seines gleichnamigen Vaters und als die der anderen niederländischen Architekturmaler seiner Zeit. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine vielfältige Farbigkeit aus, in der "harmonische Gegensätze von Blau und Gelb vorherrschen" (W. Bernt). Letzteres fällt auch bei unserem Gemälde auf, dessen feingliedrige Gotik durch diesen Gesamtton eine kostbare Ausstrahlung bekommt. Außerdem ist Steenwyck immer wieder für seine ausgezeichnete Perspektive gerühmt worden. Auch dieses wird bei unserem Gemälde unter Beweis gestellt.
Die Figurenstaffage könnte von Hans Jordaens (1595-1643) stammen.
Literaturhinweise
Über den Künstler H. Jantzen: Das niederländische Architekturbild, Leipzig 1919 (1979).