Gerrit van Honthorst - BILDNIS EINER DAME
Gerrit van Honthorst
BILDNIS EINER DAME
Öl auf Holz (parkettiert). 70,5 x 60 cm.
GHonthorst 1638 (GH ligiert).
Gerrit van Honthorst ist vornehmlich als bedeutender Vertreter des europäischen Caravaggismus bekannt. Er lernte das Werk Caravaggios in Rom kennen, wo er sich zwischen 1610 und 1615 nach seiner Ausbildung bei Abraham Bloemaert aufhielt. Als Bildnismaler reüssierte er, als er bei einem Aufenthalt in England im Jahr 1628 die Mitglieder der Königsfamilie aus dem Haus Stuart malte. Später erhielt er als Hofmaler der Oranier in Den Haag zahlreiche Bildnisaufträge. So malte er unter anderem Elisabeth Stuart, Gemahlin Friedrichs V. von der Pfalz, die nach dem Verlust der Böhmischen Krone in Den Haag im Exil lebte. Mit Brustbildnissen von ihr lässt sich dieses Damenbildnis vergleichen.
Provenienz
Hessischer Adelsbesitz.