Wohl Thüringen 2. Hälfte 15. Jahrhundert
TAUFE EINER HEILIGEN
Holzrelief, Fassung übergangen 19. Jh., Bestoßungen, 2 kleine Teile separat
Holz geschnitzt, aus zwei Werkblöcken zusammengefügt. Reste einer älteren Fassung, in weiten Teilen wohl im 19. Jahrhundert übergangen. Silhouettiertes Relief mit einer Darstellung wohl aus dem Leben einer Heiligen. Ein Bischof segnet die Kniende, zudem sind Altar und Taufstein wiedergegeben. Der Taufstein wird von weiteren Figuren umstanden, unter denen die mittlere als gekrönter König hervorgehoben ist.
Fuge der Werkblöcke links neben dem Bischof erkennbar. Bestoßungen mit Verlusten. 91 x 79 x 7 cm.
Provenienz
Haus Romanow.