William Powell Frith - THE SICK DOLL
William Powell Frith
THE SICK DOLL
Öl auf Leinwand. 71,5 x 92 cm.
W. P. Frith 1885.
William Powell Smith galt als einer der bedeutendsten Genremaler im England des 19. Jahrhunderts und wurde bereits zu Lebzeiten in die von William Hogarth begründete britische Tradition der Genremalerei gestellt. Seine Bilder basieren auf literarischen Vorlagen, etwa von Shakespeare, Sterne oder Dickens, beschreiben gesellschaftliche Zustände wie sein berühmtes „The Crossing Sweeper“ oder stellen häusliche Szenen dar wie das vorliegende Werk. In einem viktorianischen Interieur sind spielende Kinder zu sehen, die eine kranke Puppe pflegen. Smith schildert den Ernst, mit dem sich die Kinder der kranken Puppe widmen.
Provenienz
Mrs. James Panton (Tochter des Künstlers). - Christopher Wood Gallery, London. - Hessische Privatsammlung.
Literaturhinweise
Aubrey Noakes: William Frith. Extraordinary Victorian Painter. A Biographical & Critical Essay. London 1978, S. 136.
Ausstellung
Royal Academy, London 1886, Nr. 130. - Whitechapel Gallery, London, 1886, Nr. 16. - Bethnal Green Museum, London, 1974/5, Nr. 40.