Wohl Oberrhein um 1480
Wohl Oberrhein
Anna Selbdritt
Wohl Lindenholz geschnitzt, rückseitig abgeflacht und ausgehöhlt. Große Reste einer älteren farbigen Fassung. Mehrseitige Plinthe. Darauf die auf Vorderansicht gestaltete stehende Ganzfigur der Anna in rotem Kleid und blaugoldenem Mantel, der vor dem Körper gerafft stark plastische Schüssel- und Stegfalten zeigt. Anna hält das Christuskind sowie ihre ebenfalls als kleine Figur dargestellte Tochter Maria auf ihren Händen.
Hände der Maria verloren. Gewandsaum der Anna seitlich unterhalb der Maria alt ergänzt. Bestoßungen. Höhe 69 cm.
Provenienz
Sammlung Pfatschbacher, Linz.