Abraham Bloemaert
Verkündigung an die Hirten
um 1600
Öl auf Leinwand (doubliert). 77,5 x 119 cm.
Marcel Roethlisberger schreibt in seinem Gutachten: "Ich habe das Bild im jetzigen Zustand im Original gesehen. Es handelt sich zweifellos um die eigenhändige Originalfassung dieser Komposition von Abraham Bloemaert, datiert um 1600. Es bestehen davon einige andere Fassungen, die der hier besprochenen qualitativ nicht ebenbürtig sind." Nach dem Lukas-Evangelium (2.8-15) waren die Hirten nachts auf dem Felde und hüteten ihr Vieh, als ihnen plötzlich ein Engel erschien, der die Geburt Christi verkündete. Auf dem Gemälde sehen wir sieben Hirten, von denen sechs aus dem Schlaf hochschrecken und erstaunt gen Himmel schauen. Dort ist inmitten dichter Wolken ein strahlender Engel zu erkennen, der von himmlischen Heerscharen umgeben ist.
Zertifikat
Marcel Roethlisberger, Genf 25.6.2006.
Literaturhinweise
M. Roethlisberger: Abraham Bloemaert and his Sons. Paintings and Prints, 1993, Nr. 52, S. 98.
Ausstellung
Centraal Museum Utrecht: Het Bloemaert-Effect, 11.11.2011 - 5.2.2012, Nr. 20 - Staatliches Museum Schwerin: Der Bloemaert-Effekt, 24.2.2012 - 29.5.2012, Nr 20.