Dessertteller mit Vogelmalerei
Königsglatt, mit reich vergoldetem Palmettendurchbruch. Farbiger Emaildekor mit zwei Vögeln auf einem Ast; Terraininsel, dahinter eine tief gestaffelte Flusslandschaft. Blaumarke Zepter, Pressnummern K3 und r. Die Glasur im Spiegel mit wenigen Blasen. Durchmesser 25,2 cm.
Berlin, KPM, um 1770.
Literaturhinweise
Vgl. einen Teller in der Sammlung des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe im Kat. Berliner Porzellan des 18. Jahrhunderts, Hamburg 1993, Nr. 139. Weitere Teller aus dem Service bei Köllmann/Jarchow, München 1987, Bd. II, S. 443 und in der Auktion Christie's London, 1.5.2002, Lot 63.