Tirol Mitte 15. Jahrhundert
Hl. Adrianus
Holz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt. Ältere und teilweise wohl originale farbige Fassung, in Teilen übergangen. Stehende zur Seite gewandte Ganzfigur des Heiligen in ritterlicher Tracht. Als kennzeichnendes Attribut hält er den Amboss auf seiner rechten Hand, auf dem ihm während seines Martyriums die Beine zerschmettert wurden.
Linke Hand verloren. Plinthe mit kleinen Ergänzungen. Bestoßungen. Höhe 64 cm.
Provenienz
Süddeutscher Privatbesitz.