Karl Schmidt-Rottluff
Grosses Glas und Masken
1965
Aquarell und Tusche auf gelblichem leicht genarbten Aquarellbütten 70,2 x 49,7 cm Unter Glas gerahmt. Unten rechts mit Tusche signiert 'SRottluff' sowie rückseitig mit Bleistift datiert '65' und betitelt '-Grosses Glas und Masken-'. Vorderseitig unten links mit Bleistift mit der Werknummer '6559' bezeichnet. - In schöner Erhaltung.
In diesem grossen späten Aquarellblatt kombiniert Schmidt-Rottluff ein markantes grünes Glasgefäss mit eigenen Skulpturen: Erkennbar ist unten links eine Steinarbeit, ein schwarzer Basaltkopf von 1952 ("Schwarzer Basaltkopf mit Gesichtsschnitt", Wietek 105) sowie rechts ein kleines Beinrelief (in der Art der "Röhrenknochen" mit geschnitzten Masken aus den Jahren 1943-1953, vgl. Wietek 181). Insbesondere in den 1960er Jahren kombiniert Schmidt-Rottluff in seinen Stilleben gerne sein modernes Glas mit exotischen, künstlerischen Artefakten, so wie er sie auch in seiner Wohnung um sich hatte und auf den Bücherborden dekorierte (s. Vergleichsabb.).
Provenienz
Süddeutsche Privatsammlung