Herzogliches Diamantarmband
18 kt Rotgold, Silber. Gliederband aus sieben verschlungenen Ringen, àjour im pavé gefasst mit ca. 722 Diamanten in unterschiedlichen historischen Schliffformen (Peruzzi, Mazarin, Altschliff, Birnkern). Ursprünglich wohl Teil einer Tiara, worauf auch die Montierungslöcher in der Fassung hinweisen. Keine Punzen. Verlängerung durch Einbau einer modernen Kastenschließe aus satiniertem Weißgold. L 17 cm (ohne Schließe), L gesamt 19 cm. Gewicht 75,6 g.
Zweite Hälfte 19.Jh, unter Verwendung älterer Steine; mit Veränderungen.
Provenienz
Deutsches Herzogshaus. Laut Familientradition kam das Armband Mitte des 19. Jh. anlässlich der Heirat mit einer russischen Prinzessin in die Familie.