Teller mit Ansicht "Gegend um die Mühle Lauth"
Teller mit Ansicht "Gegend um die Mühle Lauth"
Porzellan, puderrosa Fond, Lapisfond, Schildpattimitat, farbiger Aufglasurdekor, schwarz konturierte Vergoldung mit Relief. Modell 1113, Konisch. Goldgerahmtes Bildfeld mit fein gemalter Darstellung des ostpreußischen Lauth, eines Stadtteils von Königsberg. Um Steigbord und Fahne Fondbänder und goldene Arabesken. Blaumarke Zepter mit emailblauem Überstrich, rotes Dreieck, Presszeichen. Rissrestaurierung. D 24,4 cm.
Berlin, KPM, 1803 - 13.
Provenienz
Sotheby´s Zürich am 25. November 1992, Lot 198.
Niedersächsische Privatsammlung.