Wohl Deutsch Ende 15. Jahrhundert
Martyrium der Hl. Katharina
Perlmutt, geschnitten. Fein gearbeitetes Rundrelief mit glattem Rand und vertieftem Spiegel. Die Darstellung zeigt die kniende Katharina mit dem Rad als ihrem Attribut, zur Linken ist der sein Schwert schwingende Scherge wiedergegeben.
Nur geringfügige Bestoßungen, Reste von Verschmutzung. Vier kleine Bohrungen zur Montierung in einen mit Samt bezogenen kleinen Rundrahmen. Durchmesser 5,7 cm.
Provenienz
Kunsthandel Hermann Baer, London 1966. - Seither Privatsammlung Brüssel.