Lot 352 D α

Seltener Tafelaufsatz mit zwei ägyptisierenden Frauenfiguren

Auktion 1150 - Übersicht Berlin
16.05.2020, 12:00 - Preußen-Auktion
Schätzpreis: 20.000 € - 30.000 €

Seltener Tafelaufsatz mit zwei ägyptisierenden Frauenfiguren

Porzellan, farbiger Aufglasur- und erhabener Emaildekor mit Cabochons, Vergoldung mit Relief. Modell 6704. Schiffsrumpfförmiger Korpus, auf beiden Schmalseiten sitzende Frauenfiguren in ägyptisierender Mode, vielleicht auch die Allegorie Ägyptens und die Allegorie Europas. Fein dekoriert mit erhabenen Blatt- und Blütenranken, auf allen vier Füßen Falter. Blaumarke Zepter, rote Reichsapfelmarke, Modellnummer 6704, Jahresbuchstabe A, Kleiner Chip an einer Haube. H 21,5, B ca. 97cm.
Berlin, KPM, 1901, das Modell von Martin Fritzsche, September 1901.

Provenienz

Niedersächsische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Erwähnt als "Tafelaufsatz Fritzsche" bei von Treskow, Die Jugendstilporzellane der KPM, München 1971, S. 292.