Limoges 12. Jahrhundert
Corpus Christi
Bronze, gegossen, graviert, ziseliert, Grubenschmelz, Reste von Vergoldung. Nur fragmentarisch erhaltener, jedoch in Gestaltung und Ausführung qualitätvoller Corpus Christi mit ehemals ausgestreckten Armen und wohl parallel geführten Beinen, das leicht zur Seite geneigte Haupt trägt eine große Krone. Das knielange Lendentuch wird durch farbigen Grubenschmelz hervorgehoben.
Arme und Beine verloren, Bereibungen. Höhe 11,7 cm.