Becher mit Augsburger Vergoldung
Porzellan, Vergoldung. Konischer Becher mit godroniertem Fußrand. Zwei fein radierte Chinoiserien über Goldrankenkonsolen. Innen vergoldet. Lüstermarke B. Wenig Berieb. H 8, D 7,5 cm.
Das Porzellan, Meissen, um 1720, der Dekor Werkstatt Abraham und Bartholomäus Seuter, Augsburg, um 1720/30.
Provenienz
Kölner Privatsammlung.
Lempertz Köln Auktion 827 am 15. November 2002, Lot 28.
Westfälische Privatsammlung.
Literaturhinweise
Vgl. Rückert, München 1966, Nr. 48, S. 60.