Heinrich Ambros Eckert - Rastende Soldaten und Reiter - image-1

Lot 1388 Dα

Heinrich Ambros Eckert - Rastende Soldaten und Reiter

Auktion 1245 - Übersicht Köln
16.05.2024, 14:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert, Teil II.
Schätzpreis: 3.000 € - 4.000 €
Gebot

Heinrich Ambros Eckert

Rastende Soldaten und Reiter

Öl auf Holz. 31 x 42 cm.
Monogrammiert und datiert unten links: AE (ligiert) 22. ../ 28.

Der an der Münchner Königlichen Kunstakademie geschulte Heinrich Ambros Eckert orientierte sich an Albrecht Adam und Peter von Hess, auf die auch seine Spezialisierung auf Reiter- und Soldatenszenen zurückging. Als sein Hauptwerk gilt die Folge „Sämtliche Truppenverbände Europas“ mit rund 800 Lithografien, die zwischen 1835 und 1840 entstand.
Das vorliegende Gemälde mit Reitern und Soldaten, das er zehn Jahre davor und als 21Jähriger malte, steht ebenso in der Tradition des Niederländers Philips Wouwerman, wie auch seines Zeitgenossen Heinrich Bürkel.

Literaturhinweise

Zum Monogramm: G.K. Nagler, Bd.I, Nr. 476.