Johann Heinrich Schönfeld - TANZENDE FRAUEN.

Johann Heinrich Schönfeld - TANZENDE FRAUEN. - image-1
Johann Heinrich Schönfeld - TANZENDE FRAUEN. - image-1

Johann Heinrich Schönfeld

TANZENDE FRAUEN.

Pée sieht in dieser Komposition die Verbindung einer arkadischen Tanzszene mit dem Thema "Vergänglichkeit". Auf dieses weisen das Monument und die Skelette als Wappenhalter. Er vergleicht es mit den "Schatzgräbern" von 1662 (Staatsgalerie, Stuttgart), mit einer "Opferszene" (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München) und mit dem "Opfer an Diana" (ebenfalls Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München).

Provenienz

Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld; Österreichische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Thöne, Bodensee Hefte 18, 1967, Heft 7, S. 22f.; H. Pée, Johann Heinrich Schönfeld, Die Gemälde, Berlin 1971, S. 163, WVZ-Nr. 99 (Abb. 112).

Lot 1140 Rα

Schätzpreis:
30.000 € - 35.000 €

Ergebnis:
49.980 €