Deutscher Künstler um 1840/1850
Taormina mit dem Ätna
Öl auf Leinwand. 41,5 x 59,5 cm.
Die Ansicht des antiken Theaters bei Taormina gehörte für die Künstler, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Sizilien bereisten, zu den klassischen Bildthemen. Dabei wurde der Bildausschnitt mit dem Theater und dem dahinter liegenden Ätna zumeist gleich gewählt, wie zum Beispiel eine Ölstudie wohl aus dem Jahr 1835 von Carl Morgenstern zeigt (987. Lempertz-Auktion, Köln, 19.11.2011, Lot 1431). Eine handschriftliche Notiz auf dem Keilrahmen unseres Gemäldes gibt zwar - eventuell als Vergleich gemeint - einen Hinweis auf Carl Morgenstern, doch nach Auskunft von Christoph Andreas (Frankfurt) ist unser Gemälde nicht als Werk Morgensterns, sondern eines noch zu identifizierenden deutsch-italienischen Malers um 1840/1850 anzusehen.
Provenienz
Deutscher Privatbesitz.