Potpourrivase mit Figurenhenkeln
Porzellan, Emailfarben, Vergoldung. Vasenkörper und -fuß verschraubt, mit Deckel. Seitlich Konsolen, besetzt mit vollplastischen Figuren des Harlekin und der Colombine. Im Schulterbereich üppig mit Früchten und Blumen belegt. Zwei Bouquets mit deutschen Blumen und goldradierten Blüten, die Rocaillen in Purpur und Seegrün staffiert. Blaumarke Schwerter. H 28 cm.
Meißen, um 1760.
Literaturhinweise
Ein etwas größeres Modell mit abweichendem Figurenschmuck aus der Residenz Ansbach abgebildet bei Rückert, München 1966, Nr. 756. Das Modell als Bestandteil eines fünteiligen Satzes aus dem Neuen Palais, Potsdam abgebildet bei Wittwer in Keramos 208 / 2010, Abb. 22.