Ewald Mataré
Zeichen einer Kuh I
1942
Bronzeplastik Höhe 4,4 cm. Breite 9,2 cm. Tiefe 3,8 cm Unter dem Hals mit der Stempelmarke 'MATARÉ' signiert. Einer von nur 2 bekannten Güssen. - Mit schöner alter, olivfarbener Patina.
Werkverzeichnis
Schilling 212
Zertifikat
Wir danken Sonja Mataré für freundliche Auskünfte
Provenienz
Sammlung Dr. Heinrich Appel, ehemaliger Direktor Leopold-Hoesch-Museum Düren; Privatbesitz Rheinland
Literaturhinweise
Eduard Trier, Ewald Mataré, Recklinghausen 1958, Abb. S. 31 a
Ausstellung
Aachen 1964 (Suermondt-Ludwig-Museum), Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Malerei und Plastik aus Privatbesitz, Kat. Nr. 102, Abb. 143