Gustav Zick
Bucht von Neapel
Öl auf Leinwand. 60 x 117 cm.
Signiert und datiert unten links: G. Zick 1854.
Gustav Zick entstammte einer berühmten Malerfamilie, die über zwei Jahrhunderte und fünf Generationen hinweg bedeutende Maler hervorgebracht hat. Das bekannteste Mitglied dürfte Januarius Zick sein, der zu den innovativsten Malern am Übergang vom Rokoko zum Frühklassizismus gehört. Sein Enkel Gustav Zick wurde bei Wilhelm von Schadow an der Düsseldorfer Akademie ausgebildet und schuf vor allem Tierbilder und Landschaften. Unser 1854 entstandenes Gemälde zeigt einen weiten Blick auf die in helles Licht getauchte Bucht von Neapel mit dem rauchenden Vesuv als „point de vue“. Das Werk war im vergangenen Jahr in der bemerkenswerten Ausstellung zur Malerfamilie Zick im Mittelrhein-Museum Koblenz zu sehen und war nicht nur im Katalog sondern auch auf auf dem Ausstellungsfolder abgebildet.
Literaturhinweise
Ausst.-Kat. "Das Erbe der Väter. Mit der Malerfamilie Zick durch zwei Jahrhunderte", Koblenz, Mittelrhein-Museum, 9.6.-30.9.2018, hg. v. Matthias von der Bank u. Claudia Heitmann, Petersberg 2018, S. 160f, Kat.-Nr. 79.
Ausstellung
Das Erbe der Väter. Mit der Malerfamilie Zick durch zwei Jahrhunderte, Koblenz, Mittelrhein-Museum, 9.6.-30.9.2018, Kat.-Nr. 79.