Dessertteller mit mythologischer Darstellung
Dessertteller mit mythologischer Darstellung
Porzellan, Aufglasurdekor in Grisaille und Polychromie, Vergoldung. Modell englischglatt, durchbrochen. Fein gemalte Szene mit dem Kriegsgott Ares, auf einer Wolke stehend, zu der griechischen Flotte sprechend. Als Rahmen ein Goldreif, mit einem purpurgelben Band, Blüten und Lorbeer umwickelt. Gold konturierter Flechtrand. Blaumarke Zepter, graue 56, Presszeichen B 13 (?). D 24,5 cm.
Berlin, KPM, um 1783.
Provenienz
Christie´s London am 7. Oktober 1996, Lot 305.
1998 erworben von Daniela Kumpf, Wiesbaden.
Literaturhinweise
Vgl. Lenz, Berlin 1913, 2. Bd., Taf. 153.
Vgl. Köllmann/Jarchow, München 1987, Bd. II, S. 454, Abb. 298.