Deutsch Ende 12. Jahrhundert
Corpus Christi
Bronze, vollrund gegossen, die Rückseite des Körpers abgeflacht und tief ausgehöhlt, graviert, alt patiniert. Darstellung des Gekreuzigten mit leicht zur Seite geneigtem Haupt, horizontal ausgestreckten Armen und parallel geführten Beinen. Die Füßen stehen auf einem Suppedaneum, unter dem sich noch eine mitgegossene Lasche mit einer Bohrung befindet. In der feinen Gestaltung von Physiognomie, Haaren und Lendentuch qualitätvolle Arbeit.
Nur geringfügig berieben. Höhe 22,5 cm, Armspanne 18 cm.
Provenienz
Italienische Sammlung.