Lot 573 D α

Seltener Renaissance-Mörser mit Groteskendekor

Auktion 1196 - Übersicht Köln
20.05.2022, 10:00 - Kunstgewerbe inkl. hochbedeutender Mörser der Sammlung Schwarzach Teil IV.
Schätzpreis: 1.000 € - 2.000 €
Ergebnis: 2.250 € (inkl. Aufgeld)

Seltener Renaissance-Mörser mit Groteskendekor

Goldbrauner Bronzeguss mit schimmernd brauner Patina. Gedrungene ovoide Form, auf abgesetzter Basis, der Rand profiliert. Die Wandung lückenlos dekoriert mit einer zentralen männlichen Halbfigur zusammen mit zwei Ziegenbockköpfen eine Lyra-Form darstellend. Zwei godronierte Zapfenknäufe. H 8,1, D 11 cm, Gewicht ca. 1,3 kg.
Frankreich, wohl Paris oder Fontainebleau, zugeschrieben, Ende 16. Jh.

Literaturhinweise

Vgl. Victoria and Albert Museum, London, Acc. No. 353-1889.
S.a. Launert, Der Mörser, München 1990, S. 187, Nr. 203.