St. Petersburger Emailetui
Silber, vergoldet, zweifarbiges Gold. Oblonge Form mit ovalem Querschnitt. Überzogen mit hellblauem Transzluzidemail über wellenförmigem Guilloché, die seitlichen Ränder umlaufend mit ziselierten Lorbeerbordüren aus Gelbgold, die Schmalseiten mit eingelegten leicht konvexen Moosachatplatten. Drücker mit Diamantrosenbesatz. Punzen: BZ St. Petersburg für Silberfeingehalt 88 Zolotniki mit Prüferinitialen von Jakow Ljapunow, 1896 - 1903 (Goldberg, 1937), Firmenstempel K. Fabergé, WMZ August Frederick Hollming. Montierung mit minimaler Delle. L 8,4 cm. Gewicht 84,1 g.
Karl Fabergé, Werkmeister August Hollming, 1896 - 1903.
Provenienz
Sammlung Inamarie und H.G. Klein, Köln
Literaturhinweise
Vgl. Traina, The Fabergé Case, New York 1998, Abb S. 74.