Bildplatte mit Gemäldereproduktion "Apfelblüte" nach Conrad Kiesel
Bildplatte mit Gemäldereproduktion "Apfelblüte" nach Conrad Kiesel
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. Rechts unten signiert R.S. und C. Kiesel. Pressmarke Zepter und KPM, Jahresbuchstabe D, Presszeichen S, 158 und 237. H 24, B 16,5 cm, späterer vergoldeter Barockrahmen.
Das Porzellan Berlin, KPM, 1904, der Dekor Hausmaler (R. Schweinsburg, zugeschrieben).
Der geborene Düsseldorfer Maler Conrad Kiesel (1846 - 1921) ließ sich 1885 in Berlin nieder. Er nahm an zahlreichen Akademieausstellungen teil, auch an der Weltausstellung in Paris, 1900. Seine Sujets entsprachen dem Zeitgeschmack des wilhelminischen Deutschland und wurden viel reproduziert.
Provenienz
Rheinische Privatsammlung.
Literaturhinweise
Der Hausmaler R. Schweinsburg bei Neuwirth, Porzellanmaler-Lexikon, Bd. II, Braunschweig 1977, S. 252.