Utrillo, Maurice
Geburtsdatum/-ort
1883 Paris
Todestag/-ort
1955 Paris

Maurice Utrillo - Werke, die bereits im Kunsthaus Lempertz verkauft wurden:
- Maurice Utrillo - La Place St. Pierre et le Sacré Coeur de Montmartre
- Maurice Utrillo - Les trois Moulins de Montmartre
- Maurice Utrillo - Moulin de la Galette à Montmartre
- Maurice Utrillo - Rue Lépic à Montmartre
- Maurice Utrillo - Petite maison dans le Maquis
Maurice Utrillo - "La Place St. Pierre et le Sacré Coeur de Montmartre" - verkauft 273.000 Euro
Die Gemälde Utrillos kommen in unseren Auktionen moderner Kunst zum Aufruf. Einige konnte das Kunsthaus Lempertz bereits sehr erfolgreich verkaufen. Im Folgenden sehen Sie eben diese Werke- Maurice Utrillo - La Place St. Pierre et le Sacré Coeur de Montmartre
- Maurice Utrillo - Les trois Moulins de Montmartre
- Maurice Utrillo - Petite maison dans le Maquis
- Maurice Utrillo - Rue Lépic à Montmartre
Kaufen und Verkaufen Sie Werke von Maurice Utrillo bei unseren Auktionen
Maurice Utrillo ist der Sohn der Malerin Suzanne Valadon, die zunächst auch als Modell namhafter Pariser Künstler tätig war. Der Vater bleibt unbekannt. Benannt wird Maurice 1891 nach dem spanischen Maler und Journalisten Miquel Utrillo y Morlius, mit dem Valadon eine Zeit lang liiert ist. "Enfant de la butte" (André Salmon) aus schwierigen und einfachsten Verhältnissen, beginnt Utrillo nach einer ersten Krisis und Internierung wegen Alkoholismus, um 1905/1906 ernsthaft zu malen.1909 bis 1914 - Utrillo findet seinen künstlerischen Höhepunkt
Seine Motive findet er in den Landschaften nördlich von Paris und auf dem Montmartre, dem Ort seiner Präferenz, zu dem es ihn immer wieder zurückziehen sollte. Insbesondere Utrillos Pariser Ansichten sollten ihn weltberühmt machen. Seine Malerei, die naiv und poetisch zugleich ist und auf rein autodidaktischer Schulung basiert, entwickelt ihren qualitativen ersten Höhepunkt in den Jahren 1909 bis 1914. Für Utrillo wird die impressionistische Malerei der Zeit zum Vorbild, vor allem die lichtvolle Stimmungsmalerei Alfred Sisleys beeindruckt ihn. 1909 präsentiert der "Salon d'Automne" erste Arbeiten. Im Juni 1913 erhält Utrillo eine Einzelausstellung in der Galerie Eugène Blot. Doch erst ab 1919 und in den frühen 1920er Jahren stellt sich dezidierter Erfolg ein.Diskret und vertraulich: unsere Experten beraten Sie gerne, wenn Sie ein Werk des Künstlers Maurice Utrillo verkaufen möchten.
Verschiedene Händler, auch die Galeire Bernheim-Jeune, reißen sich um seine Produktion. Trotz zahlreicher Rückfälle und langer Klinikaufenthalte (1924 kommt es zu einem Selbstmordversuch), malt der Künstler weiter. Sein Stil wandelt sich, die späteren Kompositionen sind strenger verdichtet, die Palette bereichert um leuchtendere Farbakzente und typische Personenstaffagen. Die Stadtveduten und Kirchenansichten, die vor Ort, später auch nach Postkarten im Atelier entstehen, überzeugen durch betont einfache Strukturen. Um 1925 ist Utrillo auch im europäischen Ausland, in Brüssel, in Berlin und Hamburg ein sehr bekannter Künstler. In später Ehe ist er Lucie Pauwels-Valore verbunden, der vermögenden Witwe von Robert Pauwels, einem belgischen Bankier und passionierten Sammler von Utrillo. Das Paar lebt fortan zurückgezogen in Angoulême und Vésinet vor Paris.© Kunsthaus Lempertz
Maurice Utrillo Preise
Künstler | Kunstwerk | Preis |
---|---|---|
Maurice Utrillo | La Place St. Pierre et le Sacré Coeur de Montmartre | €272.800 |
Maurice Utrillo | Les trois Moulins de Montmartre | €97.580 |
Maurice Utrillo | Moulin de la Galette à Montmartre | €93.750 |
Maurice Utrillo | Rue Lépic à Montmartre | €80.600 |
Maurice Utrillo | Petite maison dans le Maquis | €25.410 |