Fabrizio Plessi

Fabrizio Plessi

Werke von Fabrizio Plessi kaufen

Kaufen Sie ein Werk von Fabrizio Plessi in unseren kommenden Auktionen!

Werke von Fabrizio Plessi verkaufen

Besitzen Sie ein Werk von Fabrizio Plessi, das Sie gerne verkaufen würden?

Fabrizio Plessi Biografie

Kunst bedeutet für Fabrizio Plessi immer Bewegung; der Vater der Videoinstallation kennt keinen Stillstand, sondern setzt ganz auf die Dynamik rascher Bilderfolgen, die sich bei ihm mit spielerischer Leichtigkeit wieder zu einem geschlossenen Gesamtwerk fügen. Dabei hält er der Wirklichkeit keinen Spiegel vor, sondern zeigt ihr eine Alternative, eine virtuelle Realität.

Fabrizio Plessi - Die Videoskulptur als ureigenes Ausdrucksmittel

Fabrizio Plessi wurde am 3. April 1940 im italienischen Reggio nell'Emilia geboren. An technische Spielereien wie Videoinstallationen war zu dieser Zeit selbstverständlich nicht zu denken, weshalb der künstlerisch interessierte junge Mann zunächst ganz konservativ an der Kunstakademie in Venedig Malerei studierte. Schon früh wurde ihm aber deutlich, dass die Malerei nicht das richtige Mittel war, um seiner Inspiration angemessen Ausdruck zu verleihen. Fabrizio Plessi wollte mehr, und er begann zu suchen, gestaltete Performances, versuchte sich an experimentellen Filmen. Letztere führen ihn in den 1970er-Jahren zu seinem ureigenen Ausdrucksmittel, der Video-Skulptur, mit der ihm ein aufregend neuer Akzent und der Durchbruch in der internationalen Kunstszene gelingt. Zu der neuesten Technik kommt uraltes Material, Fabrizio Plessi verwendet Steine, Holz, rostiges Erz und Stroh, vereint das Profane mit dem Ausgefeilten. Die Kritiker sind begeistert, gleich zweimal wird der Künstler zur Biennale in Venedig eingeladen, die Mailänder Galleria Vinciana ermöglicht ihm 1973 eine viel beachtete Einzelausstellung.

Das Wasser verleiht der Kunst Tiefe und Bewegung

Fabrizio Plessis Element ist das Wasser. Schon bei seinen frühen künstlerischen Gehversuchen 1968 spielte es eine entscheidende Rolle, und auch später zog es sich wie eine sprudelnde Lebensader durch sein Werk, ganz gleich, ob dieses gerade aus Filmen, Videoinstallationen oder Performances bestand. Schon früh gewann Fabrizio Plessi Preise für seine Kunst: 1980 wurde sein Film Liquid Movie in Venedig mit dem "Città di Milano" ausgezeichnet. Berühmt wurde Fabrizio Plessi vor allem für seine großformatigen Videoinstallationen, die er in vielen Städten der Welt errichtete. Immer wieder wurde Deutschland zum Verwirklichungsort des Künstlers, der auch als Lehrer in die Bundesrepublik kam und in Köln von 1990 bis 2000 einen Lehrstuhl für "Humanisierung der Technologien" innehatte, an der dortigen Kunsthochschule für Medien auch Professor für "Elektronische Szenografie". Seit 2002 steht in Kronach am Eingang zum Gelände der Landesgartenschau der sogenannte "Plessi-Turm", ein 10 Meter hohes Gebilde aus Stahl und Monitoren.

Ein Autobahnmuseum für den Hochgeschwindigkeitskünstler

Im Jahr 2013 wurde Fabrizio Plessi eine der höchsten Ehrungen zuteil, die sich ein Künstler wünschen kann: Ihm wurde sein eigenes Museum in einer Autobahnraststätte an der Brennerautobahn, die Italien mit Deutschland verbindet, gewidmet. Wer es besuchen will, muss mit dem Auto durch die Berge fahren – zu Fuß ist der Hightech-Künstler Fabrizio Plessi nicht zu erreichen. Das Prunkstück des Museums ist ein Werk, das Plessi ursprünglich für die Expo Hannover 2000 geschaffen hat. Das Pensum des Künstlers hat in den letzten Jahren zugenommen: Mit zunehmendem Alter fällt Fabrizio Plessi die Arbeit nicht schwerer, sondern leichter. Was ihn früher mehrere Monate kostete, schafft er nun oft binnen weniger Minuten. Der Künstler lebt und arbeitet im Wechsel in Venedig, Köln und auf Mallorca.

© Kunsthaus Lempertz

Fabrizio Plessi Preise

KünstlerKunstwerkPreis
Fabrizio PlessiMateria Prima€8.680
Fabrizio PlessiOhne Titel (Post video Going Progetto)€6.000
Fabrizio PlessiOhne Titel (Progetto per Video installazione)€4.800
Fabrizio PlessiBronx (Progetto per Video scultura XLII Biennale di Venezia)€3.720
Fabrizio PlessiPonte dei Sospiri (Venedig)€3.600
Fabrizio PlessiBronx. Progetto per Videoscultura XLII Biennale di Venezia€1.904

Fabrizio Plessi kaufen - Aktuelle Angebote und Referenzobjekte