Joseph Marioni
Geburtsdatum/-ort
1943, Cincinnati, Ohio, Vereinigte Staaten

Joseph Marioni - Werke, die bereits im Kunsthaus Lempertz verkauft wurden:
- Joseph Marioni - Orange Painting (No. 1)
- Joseph Marioni - Painting No. 8
- Joseph Marioni - Painting Nr. 2 (Blau)
- Joseph Marioni - Red Painting
- Joseph Marioni - Yellow Painting
- Joseph Marioni - Painting No. 9 (rot)
- Joseph Marioni - Green Painting
- Joseph Marioni - Painting No. 9 (ROT)
- Joseph Marioni - Blue Painting
- Joseph Marioni - Red Painting
Joseph Marioni Biografie
Joseph Marioni macht keine Kompromisse. Kaum ein anderer Künstler wagt eine so radikale Reduktion der Malerei auf ihr ursprüngliches Wesen wie der US-amerikanische Maler bei seinem Ringen um ein gänzlich neues und umfassendes Verständnis von Farbe und Licht.
Joseph Marioni - Der Rahmen ist Teil des malerischen Gesamtkunstwerks
Joseph Marioni wurde im Jahr 1943 in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio geboren. Von 1962 bis 1970 studierte er acht Jahre lang an der Cincinnati Art Academy und am San Francisco Art Institute. Bereits unmittelbar nach seinem Studium begann Joseph Marioni in den 1970er-Jahren seinen bis heute charakteristischen Stil zu entwickeln. Dabei ist er als Maler auch ein Objektkünstler, denn die Malerei beginnt für den eigenwilligen US-Amerikaner nicht erst mit dem Auftragen der Farbe auf die Leinwand, sondern schon mit der Auswahl und Gestaltung des Rahmens. Dieser hat für Joseph Marioni ebenso große Bedeutung wie die Wand, an der das fertige Bild schließlich präsentiert wird. Selbst der Schattenwurf des Rahmens gehört zum Gesamtkunstwerk, das der Künstler möglichst unbeeinträchtigt von allen äußeren Umgebungsbedingungen zeigen möchte. Über zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis Marioni endlich den richtigen Winkel für seine Leinwände gefunden hat – weitere Korrekturen in der Zukunft sind nicht ausgeschlossen.
Malen mit flüssigem Licht abseits von Abstraktion und Figuration
Joseph Marioni unterscheidet sich gerade in seiner akribischen Planung und bedachten Vorgehensweise von berühmteren Kollegen wie Jackson Pollock. Während Letzterer seine Kunst aus der Inspiration des Augenblicks geradezu explodieren ließ, wählt Joseph Marioni den langsamen, kontemplativen Weg und überlässt nichts dem Zufall. Farbschicht um Farbschicht trägt der Künstler auf, bis das Bild beinahe einer Skulptur ähnelt. Die Ähnlichkeit zwischen den streng monochromen Werken Joseph Marionis ist dabei nur oberflächlicher Natur, betrachtet man die Bilder des Malers in chronologischer Reihenfolge ihres Entstehens, dann tritt der künstlerische Weg zutage, den ihr Schöpfer zurückgelegt hat. Die Farbe ist das beherrschende Element für Joseph Marioni. Sie bestimmt alles – und wird selbst wiederum vom Licht beherrscht. Denn Farbe ist für den Künstler letztendlich nichts anderes als flüssiges Licht. Die Frage nach der Zugehörigkeit zu abstrakter oder figürlicher Kunst stellt sich demnach nicht; vielmehr geht es ausschließlich um die Wirkung, die sich abhängig von der Perspektive des Betrachters und den vorherrschenden Lichtverhältnissen verändert.
Marioni sieht die Malerei in der Rückbesinnung auf ihr Wesen
Joseph Marioni sieht die Malerei inmitten eines entscheidenden Umbruchs, an dem er tatkräftig mitwirken will. Die Zeit des darstellerischen Erzählens sei vorüber, jetzt gehe es zurück zu den Ursprüngen, dem eigentlichen Akt des Malens, dem kunstvollen, schichtweisen Farbauftrag. Dabei darf die hohe Farbintensität, die dem Werk Marionis zu eigen ist, nicht mit schlichter Buntheit verwechselt werden. Mal ist es immer dieselbe Farbe, die er in verschiedenen Schichten aufträgt, mal kombiniert er unterschiedliche Töne. In allem, was er tut beweist er sich als vollkommener Vertreter des Radical Painting, das in den 1960er- und 1970er-Jahren in den USA entstanden ist. Mit seinem Werk ist er in zahlreichen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.
Joseph Marioni lebt und arbeitet heute vorwiegend in New York und Pennsylvania.
© Kunsthaus Lempertz
Joseph Marioni Preise
Künstler | Kunstwerk | Preis |
---|---|---|
Joseph Marioni | Orange Painting (No. 1) | €57.120 |
Joseph Marioni | Painting No. 8 | €52.360 |
Joseph Marioni | Painting Nr. 2 (Blau) | €49.980 |
Joseph Marioni | Red Painting | €49.600 |
Joseph Marioni | Yellow Painting | €47.600 |
Joseph Marioni | Painting No. 9 (rot) | €40.120 |