Ralph Fleck
Geburtsdatum/-ort
24. März 1951, Freiburg

Ralph Fleck - Werke, die bereits im Kunsthaus Lempertz verkauft wurden:
- Ralph Fleck - New York 29/V
- Ralph Fleck - Stadtbild 7/IV (Paris)
- Ralph Fleck - Feldstück 13/IX
- Ralph Fleck - Frankfurt 12/X
- Ralph Fleck - Alpenstück 29/VIII
- Ralph Fleck - Paris 11/III
- Ralph Fleck - Alpenstück 11/III (Matterhorn)
- Ralph Fleck - Stadtbild 13/IV (New York)
- Ralph Fleck - Teichstück (Giverny) 22/XII
- Ralph Fleck - Stadtbild 8/IX (New York)
Ralph Fleck Biografie
Der deutsche Maler Ralph Fleck feiert das Alltägliche als Attraktion und gewinnt ihm aus wechselnden Perspektiven und mit einem gekonnten Balanceakt zwischen Realismus und Abstraktion stets neue Nuancen ab.
Ralph Fleck - Kunststudium in Karlsruhe und Freiburg
Geboren wurde Ralph Fleck am 24. März 1951 in Freiburg. Fünf Jahre lang studierte er bei dem deutschen Maler und Grafiker Peter Dreher an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, dort war er zuletzt auch Meisterschüler. Eines seiner ältesten und liebsten Motive ist die alpine Schneelandschaft, die er über seine gesamte Laufbahn hinweg immer wieder variiert – seine Darstellungen sind dabei nicht romantisierend, sondern eisig kalt, manchmal geradezu spürbar unangenehm frostig. In der Regel malt Ralph Fleck seine Bilder ohne vorbereitende Skizzen direkt auf die Leinwand, oft mit Pastellfarben, seine Stadtansichten aus der Vogelperspektive entstehen auf der Grundlage von Fotos. Neben malerischen Landschaften und dichtgedrängten Metropolen können auch ganz profane Motive wie Müllberge, Bücherregale oder einfache Strukturen im Mittelpunkt der Bilder stehen – gerade aber das Alltägliche wirkt bei Fleck immer auf eigentümliche Weise besonders, was nicht zuletzt an der einzigartigen Malweise des Künstlers liegt.
Eine Frage der Distanz: Bei Ralph Fleck zählt der zweite Blick
Das Faszinierende an vielen Werken von Ralph Fleck ist der fließende Stilwechsel, der sich nur durch die Entfernung des Betrachters zu dem jeweiligen Gemälde einstellt. Mit genügend Abstand wirken die Bilder beinahe fotorealistisch und versprechen eine Fülle von Einzelheiten, die sich im Näherkommen ganz unmerklich in abstrakte Farben, Flächen und Formen auflösen. Fleck beherrscht die seltene Kunst, Details zu zeigen, ohne sie wirklich zu malen – vieles entsteht nur in den Köpfen seines Publikums. Diesen besonderen Stil behält der Künstler konsequent bei und reizt ihn bis zum Äußersten aus, dabei spielt es keine Rolle, ob er Stadt- oder Naturlandschaften zeigt oder sich auf ein scheinbar schlicht komponiertes Stillleben beschränkt. Bei Ralph Fleck zählt der zweite Blick, der immer Anderes und Neues zutage fördert, als es bei der ersten Betrachtung seiner Bilder den Anschein hat. Seine Kunst überschreitet keine Grenzen, sondern löst sie auf, führt den Betrachter unwillkürlich auf einen Irrweg, nur um ihn dann doch ans Ziel zu bringen.
Vielfältige Auszeichnungen und langjährige Lehrtätigkeit
Schon früh erhielt Ralph Fleck Preise und Auszeichnungen, unter anderem im Jahr 1977 den Förderpreis »Landschaft heute« der Sparkasse Karlsruhe und 1978 den Kulturpreis des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Ein Stipendium der Villa Massimo führte ihn von 1984 bis 1985 nach Rom. Seine Gemälde wurden in Einzelausstellungen in Deutschland, England, den Niederlanden und sogar Südkorea gezeigt, außerdem nahm Fleck an zahlreichen Kunstmessen teil, was ihm nicht nur in Europa, sondern auch in den USA eine wachsende Popularität innerhalb der Kunstszene bescherte. Seine Bilder sind heute in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen zu bewundern. Im Jahr 2003 wurde Ralph Fleck als Professor für Malerei an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen. Die meiste Zeit arbeitet Fleck in seinem Heimatort Kirchzarten bei Freiburg, er besitzt darüber hinaus ein Atelier in Portugal. In Portugal entstanden auch seine lebendigen Menschenskizzen, für die er Einheimische und Touristen mit treffsicherer Hand auf braunem Packpapier festgehalten hat.
© Kunsthaus Lempertz
Ralph Fleck Preise
Künstler | Kunstwerk | Preis |
---|---|---|
Ralph Fleck | New York 29/V | €31.000 |
Ralph Fleck | Stadtbild 7/IV (Paris) | €29.760 |
Ralph Fleck | Feldstück 13/IX | €25.200 |
Ralph Fleck | Frankfurt 12/X | €23.750 |
Ralph Fleck | Alpenstück 29/VIII | €19.840 |
Ralph Fleck | Paris 11/III | €15.000 |