Entdecken Sie die Top-Ergebnisse der Frühjahrssaison 2023!
Unser Spektrum reicht von Moderner und Zeitgenössischer Kunst über Alte Meister und Kunstgewerbe, Schmuck und Uhren, Photographie, Asiatika sowie Afrikanische Kunst.
Sie möchten Ihre Kunstwerke unverbindlich schätzen lassen oder verkaufen? Profitieren Sie von unserer weit gefächerten Expertise, unserem internationalen Netzwerk in der Kunstsammler-Szene und unserer langjährigen Erfahrung als ältestes Auktionshaus der Welt in Familienbesitz.
Objektbewertung & Einlieferung
Zeitgenössische Kunst


Gerahmt. Signiert und datiert 'cply 59'. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt 'PARADIS cply 59'

Auf Holzsockel 15,5 x 20 x 20 cm. Auf der Plinthe mit dem Signaturstempel "ar penck", dem Gießerstempel "SCHMÄKE DÜSSELDORF", dem Galeriestempel "GMW" und der Nummerierung. Exemplar 5/6

Auf einem Metallelement geritzt signiert und datiert 'H. Cousins 1961-63'
Moderne Kunst

Gerahmt. Unbezeichnet

Gerahmt. Unten links schwarz signiert 'A. Birkle'. Auf dem Keilrahmen signiert und betitelt 'A. Birkle "Irrsinn"' sowie bezeichnet 'Akademie Ausstellung 1925' und 'Preis 1200' [ausgestrichen]

Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert und datiert 'Lovis Corinth 1924'

Gerahmt. Rückseitig auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt 'NAY - 'Mit weißer Spindel' 1967' sowie mit einem Richtungspfeil versehen

Unter Glas gerahmt. Unten links mit Bleistift signiert und datiert 'E L Kirchner 12'. Rückseitig datiert, betitelt und bezeichnet "Zwei Frauen 1912 Pastell". - Rückseitig mit der Bleistiftskizze eines Männerkopfes

Gerahmt. Unten links grau signiert 'Münter' und rückseitig auf dem Keilrahmen mit blauer Wachskreide signiert, betitelt und datiert 'Gabriele Münter Blick aufs Gebirge mit gelber Wolke 1934' sowie mit der Werknummer '101b / 34' (im Kreis) versehen

Oben rechts rot signiert 'S Louis'

Unter Glas gerahmt. Unten links schwarz signiert und datiert 'Feininger 1938'. Darunter vom fremder Hand mit Bleistift bezeichnet "Sketch for Mural". Rückseitig mit dem ovalen Nachlass-Stempel "Feininger Estate" versehen (nicht bei Lugt) und mit Bleistift "119" nummeriert sowie bezeichnet "M39"
Photographie

34 Seiten

Exemplar 8/10
Alte Kunst


Signiert oben rechts: Schlangensignet mit liegenden Flügeln




Signiert und datiert unten Mitte: Mont Vesuve de l´anné 1779. Ph. Hackert

Unter Glas gerahmt
Verso von fremder Hand bezeichnet: Heidelberg Carl. Phil. Fohr

Signiert und datiert unten rechts: Aivazovsky (übermalt) 1868

Kunstgewerbe




Silber



Preußen


Berlin, Werner & Mieth, zugeschrieben. Um 1800

Berlin Salon

München, der Entwurf um 1898, die Ausführung Anfang 20. Jh., der Bezug nach einem originalen Entwurf von Franz von Stuck, realisiert von der Seidenmanufakur Eschke.
Schmuck & Uhren



Art of Africa

37,5 cm.

Democratic Republic of the Congo
27 cm. High
Asiatische Kunst

H 81,5 cm

H 54,5 cm

136 x 79 cm

Künstler sind u. a. Katsushika Hokusai (drei surimono mit Kurtisanen aus den verschiedenen Städten), Utagawa Sadakage (sieben surimono aus Kuruwa hakkei), Totoya Hokkei, Yashima Gakutei, Keisai Eisen (zwei surimono aus Nezumi Ôtsu), Utagawa Kunisada, Kubo Shunman, Utagawa Kuniyoshi und Ryûryûkyo Shinsai.